Nachrichten: Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung dringend erforderlich
02. Apr 2025
In Anbetracht der zunehmenden Extremwetterereignisse in Deutschland empfiehlt der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) die Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung. Dies wurde während der Pressekonferenz am 22. Mai 2024 deutlich, bei der Prof. Hartmut Nickel-Waninger als Gastgutachter für das Thema Elementarschadenversicherung vorgestellt wurde.
Angesichts der verheerenden Auswirkungen von Hochwasserkatastrophen, wie zuletzt 2021 im Ahrtal, machen die Experten darauf aufmerksam, dass nur rund die Hälfte der Hauseigentümer*innen gegen solche Risiken versichert ist. Prof. Nickel-Waninger unterstreicht die Notwendigkeit, die Bevölkerung besser vor finanziellen Schäden durch Naturkatastrophen abzusichern. Der SVRV hat bereits Vorschläge für ein Reformmodell vorgelegt, das eine Pflichtversicherung vorsehen könnte, um existenzgefährdende Schäden abzusichern und gleichzeitig Eigenvorsorge zu fördern.
Die Ergebnisse einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Verbreitung von Elementarschadenversicherungen werden im Juni vorgestellt, und die Experten äußern die Hoffnung, dass schnellere Fortschritte erzielt werden können.
Zusätzlich ist das HKC ein aktiver Teil dieses Projekts, um die Diskussion und Umsetzung voranzutreiben.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter diesem Link.