HKC-Infomobile
Starkregen- und Hochwasserschutz zum Anfassen
Eine der Schwerpunktaufgaben des HKC ist die Informationsweitergabe zum wirtschaftlichen und praxisgerechten Umgang mit dem Thema Hochwasser. Zu diesem Zweck werden unser Infomobile als eine mobile Informationseinheit für Bildungszwecke, Infoveranstaltungen zur Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung sowie für die Öffentlichkeitsarbeit allen Interessierten zur Verfügung gestellt.
Die Infomobile beinhalten vielfältige Informationen aus allen Segmenten des HKC, die je nach Absprache und Zielgruppe eingesetzt werden können. Zur Grundausstattung der Infomobile gehören eine Ausstellung von Modellen und Anschauungsmaterialien zum allgemeinen Hochwasserschutz. Anhand dieser können z. B. Tipps und Informationen zur Rückstausicherung, zu baulichen Maßnahmen am Gebäude oder zur Verhaltensvorsorge gegeben werden. Ergänzend zu den beiden Infomobilen kann unser Anhänger als mobiles Beratungszimmer gebucht werden, um auf konkrete Anfragen expliziter eingehen zu können. Der Anhänger ist mit einem Bildschirm ausgestattet, auf dem Gefahrenkarten gezeigt werden.
Eine Übersicht der Veranstaltungen der Infomobile finden Sie hier oder unten auf der Karte. Über den Button oben links auf der Karte lässt sich eine Veranstaltungsliste sortiert nach Datum ausklappen.
Hier finden Sie unseren Infomobil-Flyer zum Download.
Details zum Entleihen der Infomobile finden Sie hier.
HKC-Infomobile
Weitere Infos: Die Karte zeigt aktuelle (blau) und vergangene (gelb) Veranstaltungen
Kontakt
Telefon: 0221 / 221 261 60
E-Mail: KGEjifpnrq.ravyab-pxuJHYRQkvr@FAewvuts.bsav
Downloads
Nutzungsordnung Infomobile (Stand Oktober 24) [173,85 KB]
Poster zu den Infomobilen [316,5 KB]
Flyer Infomobil [1,89 MB]